Service
Ihr zuverlässiger Partner

Umfangreicher Service für Ihre Aufzugsanlage
Wir kümmern uns um Wartung, Reparatur und Prüfung Ihrer Aufzugsanlage – fachgerecht, termintreu und nach allen gesetzlichen Vorgaben.
Regelmäßige Wartungen nach gesetzlicher Vorschrift und eine fachkundige Betreuung erhöhen nicht nur die Betriebssicherheit, sondern minimieren auch Ausfallzeiten.
Ob turnusmäßige Wartung oder schnelle Hilfe bei Störungen – unsere geschulten Servicetechniker sind für Sie da.
Deutschlandweiter Service
Verlassen Sie sich auf ein starkes Serviceteam, das Ihre Aufzugsanlage stets im Blick hat – wo immer Sie uns brauchen.
Egal ob Personen-, Lasten- oder Sonderaufzug: Unsere qualifizierten Servicetechniker betreuen Anlagen aller Art zuverlässig vor Ort.

für maximale Sicherheit und Vertrauen
Sicherer Betrieb durch zuverlässigen Service
Ein sicherer Aufzugsbetrieb beginnt mit regelmäßigem, fachgerechtem Service. Unsere geschulten Techniker sorgen dafür, dass Ihre Anlage zuverlässig läuft, den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und alle gesetzlichen Wartungsvorgaben erfüllt werden.
Durch jahrelange Erfahrung und Kompetenz sind wir herstellerunabhängig in der Lage, den Service für Aufzugsanlagen aller Art durchzuführen. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Vor Inbetriebnahme sowie der späteren Nutzung von Aufzugsanlagen sind Prüfungen notwendig. Gemäß Betriebssicherheitsverordnung liegt es in der Verantwortung des Betreibers diese gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen in regelmäßigen Abständen von einer ZÜS (Zugelassenen Überwachungsstelle) durchführen zu lassen.
So kann sichergestellt werden, dass der Aufzug dem aktuellen Sicherheitsniveau entspricht. Kommt ein Betreiber dieser Verantwortung nicht nach, so kann es gravierende straf- und haftungsrechtliche Folgen für ihn nach sich ziehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Jeder kennt die Situation aus dem Fernsehen:
Der Aufzug stockt, “nichts geht mehr”, und Sie sind im Aufzug gefangen und keiner bemerkt es!
Doch dieses Horrorszenario kann und vor allem darf nicht passieren.
Für alle neuen Aufzugsanlagen schreibt der Gesetzgeber daher ein Notrufsystem mit Sprechverbindung zu einer ständig besetzten Stelle vor. So wird sichergestellt, dass eventuell im Fahrkorb eingeschlossene Personen durch drücken des Notruftasters Kontakt zur Leitstelle aufnehmen und anschließend befreit werden können. Ein großer Anteil von bereits im Betrieb befindlichen Aufzügen ist jedoch noch nicht mit einem solchen Notrufsystem ausgerüstet. Der ehemals vorhandene Hausmeister existiert meist nicht mehr oder befindet sich gerade im Urlaub.
Das Ertönen der Alarmglocke kümmert keinen der Mitbewohner im Hause. Oder Sie haben bis spät abends gearbeitet und es befinden sich keine weiteren Personen mehr im Gebäude. Die Mitarbeiter unserer Leitstelle erkennen im Notfall durch ein Kennungssignal der Aufzugsanlage sofort, wo Sie sich befinden. Basierend auf einem dem Standort zugeschnittenen Notfallplan werden dann entsprechende Befreiungsmaßnahmen eingeleitet. Zur Sicherstellung eines funktionierenden Notrufsystems wird täglich eine Überprüfung von uns aus durchgeführt. Als Betreiber eines Aufzuges müssen und sollten Sie dafür sorgen, dass dieser unsichere Zustand nicht auftritt. Für weitere Fragen und detaillierte Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.